Schönknecht, Michel (oder Michael)

Birth Name Schönknecht, Michel (oder Michael) 1 1
Gramps ID I0083
Gender male

Events

Event Date Place Description
Sources Notes
Residence 1734-01-09 Genninscher Warthebruch auch noch 1780
 
Occupation     Kolonist
 
Birth about 1705 Lochow, (ab 1828 Kay), Kr. Züllichau-Schwiebus  
 

Parents

Relation to main person Name Birth date Death date Relation within this family (if not by birth)
Father Schönknecht, NN [I1581]about 1670
         Schönknecht, Michel (oder Michael) [I0083] about 1705
    Bruder     Schönknecht, Martin [I1316] about 1690 after 1771
    Bruder     Schönknecht, Christian [I1430] about 1700

Families

    Family of Schönknecht, Michel (oder Michael) [F0586]
  Children
Name Birth Date Death Date
Schönknecht, Johann Michael [I0598]about 1765
Schönknecht, Samuel Gotthilf “Fritz” [I2176]1763-09-211831-07-21

Media

Narrative

M'f6glich ist auch Michael als Vorname.
Er ist lt. Klaus-Dieter Sch'f6nknecht (email 11.2.2008) aus Zülichau (poln. Sulechow), zusammen mit Martin Schönknecht (Bruder?) gekommen. Züllichau ist nur 15 km nördlich von Grüfnberg (poln. Zielona Gora). Liste der Kommunikanten 1731/1734 in Kgl. Warthebruch (spätter Alt-, Ober- und Untergennin: Schönknecht, Michel Quelle: http://wiki-de.genealogy.net/Kolonistennamen_im_Warthe-_und_Netzebruch_I.

1718/19 gab es in Lochow (Lochowo) einen Michel Sch'f6nknecht und eine Witwe Martin Schönknecht, sind zwei Söhhne gleichen Namens ausgewandert in die Neumark?) Ein Sch'önknecht M. (Michel) ist um 1700 unter "Hausleute" in Lochow angef'fchrt. (siehe Klassifikation, JB05 Schmerse CD)
Er hat 1771 30 Morgen in Genninsch Warthebruch, 1780 mit der Grundst'fccksnummer 17 Eine Witwe Martin Schönknecht ist in der Klassifikation 1715 (Schmerse CD JB05) unter "Bauern" gelistet in Kalzig, direkt neben Lochow Im KB Gennin (?) wird 1818 die Heirat eines Christian Friedrich Wilhelm Sch'f6nknbecht verzeichnet, geb. 1791, getraut mit Jungfer Hanne Caroline Sch'fcler aus Obergennin, geb 1798

1731 in Genninscher Warthebruch ansässig und dann auch 1781? Siehe Dorfberichte Gottschalk
1770 hat er in Genninsch Holländer 133,33 Morgen Land.
1781 ist auch Martin Sch. aufgeliste und auch Gottfried Gustavus.

Er und Martin Sch. werden für Ober- und Unter Gennin 1771 gemeinsam unter Nr 71 genannt, siehe DB

1776 hat er Los 43

Ein weiterer Neusiedler war Christian Schönknecht, ob mit den beiden anderen verwandt?

Lochow hatte 1885 191 Einwohner,, 1895 144. Auswanderer?

Quelle: http://www.neumark.agoff.de/Zuellichau/klaszuel.htm#S
In der Neumark Datenbank wird er unter dem Jahr 1718 in Lochow, Kreis Züllichau-Schwiebus gelistet
http://www.neumark.agoff.de/Zuellichau/klaszuel.htm

Pedigree

  1. Schönknecht, NN [I1581]
    1. Schönknecht, Michel (oder Michael)
        1. Schönknecht, Johann Michael [I0598]
        2. Schönknecht, Samuel Gotthilf “Fritz” [I2176]
    2. Schönknecht, Martin [I1316]
    3. Schönknecht, Christian [I1430]

Ancestors

Source References

  1. Datenblätter von Klaus-Dieter Schönknecht, Calw [S0001]